La Fortuna

La Fortuna und der El Arenal 

Ein Wahrzeichen von La Fortuna könnte man sagen. Als wir nach La Fortuna gekommen sind, waren wir unglaublich beeindruckt von der Kulisse. Wiedereinmal präsentierte sich die Landschaft atemberaubend und irgendwie komplett konträr zur Karibikküste.

Rund um das Dörfchen La Fortuna gibt es so viele tolle Nationalparks, dass man gar nicht mehr weiß welchen man zuerst erkunden sollte. Man wird überhäuft von touristischen Angeboten, ja man könnte auch sagen es ist schon sehr viel mehr los, als an der eher ruhigen Karibik Küste. Hier merkt man dann auch, das das Hotel Angebot höher ist. Von billig bis "Luxus pur" - kann man hier alles haben. Nichtsdestotrotz, kann man aber hier auch unberührte Plätze finden und vor Allem eine extrem kontrastreiche Natur.

Die wichtigsten und schönsten Plätze zeigen wir euch wieder hier:

 


Die heißen Thermalquellen direkt aus dem Vulkan

Es gibt einmal die kostenlosen Quellen direkt neben der Hauptstraße. Gleich daneben im Tabacon Hot Springs Hotel muss man die Benützung zahlen. Wir haben uns für die kostenlosen, in einem Fluss gelegenen heißen Quellen entschieden. Wir können das 100% so weiter empfehlen. Die Parkwächter, die so oft beschrieben werden und als aufdringlich in so manchen Bewertungen oder Blogs hervorstechen, können wir nur als das Gegenteil bewerten. Sie sind freundlich und helfen beim Einparken.

Der Ort, wo ihr die Quellen findet, ist auf der Karte unten markiert.


Der El Silencio Nationalpark 

Einer der eher unbekannten Nationalparks rund um den Arenal Vulkan, oder besser gesagt auf dem Arenal Vulkan. Der Park führt über zahlreiche alte Lava Felder. Die Nähe zum Vulkan selbst ist (für vulkanbegeisterte) ein unbezahlbares Gefühl. Wir können den Park sehr empfehlen, eine wundervolle Wanderung am Fuße des mächtigen El Arenal.

  • Kosten € 10
  • Länge 2-3h Gehzeit sollte man einplanen 

Der Mistico Nationalpark 

 Eine ganz neue Perpektive auf den El Arenal bietet der Mistico Nationalpark. Dieser liegt gegenüber des Vulkan Arenal. Modern angelegte Hängebrücken ermöglichen einen Rundgang quer durch den Dschungel. Natürlich ist auch sehr viel Tierwelt und Natur geboten. Die Aussichten auf den Vulkan lohnen sich auf jedenfall. Der Park selbst ist sogar barrierefrei und man kann auch mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen problemlos überall hin.

  • Kosten € 30
  • Länge 2h Gehzeit 

Tenorio Nationalpark mit dem Rio Celeste

Der Nationalpark Tenorio liegt ungefähr 2 h Fahrtzeit von La Fortuna entfernt und ist deshalb auf unserer Bucketlist gelandet, weil wir unbedingt die Farben des, im Tenorio Park gelegenen, Rio Celeste bestaunen wollten. Wer also gerne Auto fährt und Zeit hat, sollte sich den Tenorio Park nicht entgehen lassen. Die Tierwelt ist wie in anderen Parks auch unbeschreiblich schön und ihr könnt so einiges beobachten.
 Ja, und die Farben des Rio Celeste haben sich definitiv nicht vom Fotomotiv unterschieden. Allerdings haben wir schon mehrmals gehört, dass die Regenzeit (Mai-November) den Fluss bräunlicher und schlammig erscheinen lässt.

 

  • Kosten € 17
  • Länge 2h Gehzeit 

Häufig gestellte Fragen

Wie lange sollte man in La Fortuna einplanen?

Wir würden sagen, für einen Trip quer durchs Land reichen euch 3-4 Tage dort. Natürlich geht das ganze in La Fortuna auch anders: Hier kann man nämlich auch einen Wellness und Spa Aufenthalt planen und bestimmt mehr als eine Woche genießen.

Welches Klima hat es dort?

Ein paar Grad kälter als an der Karibik, und auch Pazifik Seite. So um die 25-30 Grad tagsüber.

Wie teuer ist es dort?

Da es in La Fortuna schon wieder relativ touristisch ist würden wir sagen, pendelt sich der Preis eher im höheren Bereich ein. Wobei aber auch billigere Unterkünfte, die ein wenig außerhalb liegen angeboten werden.

Die Kosten für 3-4 Tage La Fortuna 

La Fortuna 3-4 Tage 2 Personen Preis
Hotel inkl Frühstück € 200
Parks und Aktivitäten € 150
Essen und Trinken unterwegs € 170
Tanken € 60

Erstelle deine eigene Website mit Webador