Kroatien KRK

Die Insel Krk

Das Goldene Herz der Adria

Die Insel Krk, oft liebevoll als "goldene Insel" bezeichnet, ist ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und Natur auf beeindruckende Weise zusammenfließen. Sie liegt in der Kvarner Bucht, nur einen Katzensprung vom kroatischen Festland entfernt, und bietet eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne.

Ankunft auf der Goldenen Insel

Unsere Reise begann mit einer gemütlichen Fahrt über die Krk-Brücke, die uns direkt vom Festland auf die Insel brachte. Schon bei der Ankunft fühlten wir uns willkommen – das türkisblaue Wasser der Adria, die grünen Hügel und die charmanten kleinen Dörfer, die uns auf dem Weg begegneten, versprachen eine wunderschöne Zeit. Unser erstes Ziel war Krk-Stadt, das kulturelle Herz der Insel. Hier begannen wir unseren Aufenthalt mit einem Spaziergang durch die malerische Altstadt. Die engen Gassen, die alten Steinhäuser und die lebendige Atmosphäre zogen uns sofort in ihren Bann. Besonders beeindruckend war der Besuch des Frankopan-Kastells, das über der Stadt thront und uns einen atemberaubenden Blick auf das Meer bot.

Vrbnik

Schon die Ankunft in Vrbnik fühlt sich wie eine kleine Zeitreise an. Die engen, verwinkelten Gassen, die alten Steinhäuser und die ruhige, fast meditative Atmosphäre lassen den Alltagsstress sofort verblassen. Vrbnik ist nicht groß, aber das ist gerade das Schöne: Hier kann man sich treiben lassen, ohne Ziel und Plan, und dabei die vielen kleinen Details entdecken, die den Ort so besonders machen. Der historische Stadtkern ist geprägt von jahrhundertealten Gebäuden, die Geschichten vergangener Zeiten erzählen. Besonders faszinierend ist die „schmalste Gasse der Welt“, durch die sich mutige Besucher zwängen können – ein witziges Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Doch auch abseits dieser touristischen Attraktion hat Vrbnik viel zu bieten: Von der alten Stadtmauer hat man einen fantastischen Blick auf das Meer, und überall in der Stadt finden sich kleine Kirchen und Kapellen, die einen Einblick in die tief verwurzelte Religiosität der Bewohner geben.

Baška: Paradies für Strandliebhaber

Wenn es um Strände geht, kommt man auf Krk an Baška nicht vorbei. Der Vela Plaža, ein zwei Kilometer langer Kiesstrand, ist einer der schönsten Strände Kroatiens. Das kristallklare Wasser und die sanft abfallende Küste machen ihn perfekt für Familien, aber auch für alle, die einfach nur die Sonne und das Meer genießen möchten. Doch Baška hat mehr zu bieten als nur Strände. Hier befindet sich die berühmte Baška-Tafel, ein bedeutendes Denkmal der kroatischen Schriftkultur. Ein Besuch der Kirche Sveta Lucija, in der die Tafel entdeckt wurde, lohnt sich für alle, die sich für die Geschichte Kroatiens interessieren.

Natur und Outdoor-Abenteuer

Krk ist ein Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Die Insel bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch malerische Landschaften führen. Die Route zum höchsten Punkt der Insel, dem Gipfel Obzova, bietet nicht nur eine moderate Herausforderung für Wanderer, sondern auch eine spektakuläre Aussicht auf die gesamte Insel und die umliegende Adria. Wassersportler kommen auf Krk ebenfalls voll auf ihre Kosten. Die Insel bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Schnorcheln, Tauchen und Segeln. Besonders empfehlenswert ist eine Bootstour zu den umliegenden Inseln, bei der man versteckte Buchten und Höhlen erkunden kann.

Die Insel KRK in Bildern


Unser Video zu KRK

Fazit: Ein Ort zum Wiederkommen

Die Insel Krk ist ein wahrer Schatz der Adria. Sie bietet eine seltene Kombination aus kultureller Tiefe, natürlicher Schönheit und kulinarischem Genuss. Egal ob man sich für die historische Altstadt von Krk, die Weingüter von Vrbnik oder den Charme von Baška interessiert – Krk hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Für uns war es die perfekte Mischung aus Entspannung und Entdeckungen, und wir sind uns sicher, dass es nicht unser letzter Besuch auf dieser wunderschönen Insel war. Krk ist ein Ort, der neugierig macht und jeden Besucher mit offenen Armen empfängt – ein Ort, an den man immer wieder gerne zurückkehrt.

Häufig gestellte Fragen

Wie komme ich auf die Insel?

Ihr kommt ganz einfach über eine Brücke dort hin.

Wo übernachte ich am besten?

Hotels oder Unterkünfte findet man auf KRK sehr viele. Wir haben unsere Nächte in unserem Caddy verbracht.

Gibt es einen Lebensmittelhandel auf der Insel?

Ja sehr viele sogar, von groß bis klein findet man alles.

Wie lange sollte man auf KRK bleiben ?

Wir würden sagen von 2-3 Tage bis zu 2 Wochen ist hier alles möglicch, denn die Insel bietet sehr viele Möglichkeiten.

Wann ist die beste Jahreszeit für KRK?

September und Oktober sollten noch sehr schön und nicht so touristisch sein. Zum Baden würden wir eher noch den August und Anfang September empfehlen.

Wir waren Anfang Mai und die Temperaturen waren auch sehr angenehm. Zum Baden im Meer muss man sich bewusst sein, dass Wasser noch sehr kalt ist.
Vorteil vom Mai: Wenig überlaufen und die Natur beginnt so richtig zu erwachen :)

Erstelle deine eigene Website mit Webador