Bali

Ubud

Unsere Reise nach Bali war schon lange ein Traum, und Ubud, das kulturelle und spirituelle Zentrum der Insel, stand ganz oben auf unserer Liste. Ubud bietet nicht nur Kunst, Yoga und eine entspannte Atmosphäre, sondern auch atemberaubende Naturwunder, faszinierende Tempel und sogar Strände, die ein bisschen versteckt und weniger überlaufen sind. In diesem Blog erzählen wir euch von unseren Erlebnissen in den berühmten Reisterrassen, unserem Besuch an verschiedenen Tempeln und unserem Abstecher zum wunderschönen Bias Tugel Beach.

Tegalalang-Reisterrassen 

Am ersten Morgen in Ubud stand ein absolutes Highlight auf dem Plan: die Tegalalang-Reisterrassen. Schon beim ersten Anblick waren wir überwältigt – die sanft geschwungenen Terrassen in den unterschiedlichsten Grüntönen erstreckten sich bis zum Horizont. Der Morgennebel hing noch leicht über den Feldern, was eine magische Atmosphäre schuf. Wir entschieden uns, durch die Terrassen zu wandern, was uns die Gelegenheit gab, die ländliche Schönheit Balis hautnah zu erleben und den Reisbauern bei der Arbeit zuzusehen. Dabei sollte man auch bedenken das die Reisfleder schon auch sehr touristisch sind, wie beinahe alles was man so in den sozialen Medien über Bali. Wer damit kein Problem hat, ist hier genau richtig - ansonsten empfehlen wir andere Reisterrassen anzusehen bzw. auszuweichen. Beispielsweise auf Lombok, wo alles noch ein wenig ruhiger ist. Die Ansichten in Tegalalang waren aber nichtsdestotrotz atemberaubend und wir konnten uns kaum sattsehen an der tollen Stimmung in den bekanntesten Reisfeldern auf Bali. Vorallem in der ersten Morgensonne sowie im Licht der letzten Abendsonne wirken diese malerisch schön.

Goa Gajah Tempel 

Der Goa Gajah Tempel, den wir während unserer Bali-Reise besuchten, war ein faszinierendes und spirituelles Highlight. Der Tempel, auch als "Elefantenhöhle" bekannt, liegt nur wenige Kilometer von Ubud entfernt und beeindruckte uns schon beim Betreten mit seinem kunstvoll geschnitzten Eingang in Form eines Dämonenkopfes. Im Inneren der Höhle entdeckten wir alte hinduistische Statuen, darunter eine Darstellung des Gottes Ganesha. Die Umgebung des Tempels, mit tropischem Grün, kleinen Wasserbecken und weiteren antiken Reliefs, schuf eine friedliche und mystische Atmosphäre. Es war ein wunderbarer Ort, um die spirituelle Geschichte Balis hautnah zu erleben. Wir hatten das Gefühl, dieser Ort ist nicht all zu überlaufen ist haben die Atmosphäre als friedlich und angehnehm empfunden.

Geheimtipp: Munduk Wasserfall 

Unser Besuch beim Munduk Wasserfall im Norden Balis war ein unvergessliches Erlebnis. Eingebettet in die üppige, tropische Vegetation der balinesischen Berge, führte uns ein kurzer Wanderweg durch dichten Dschungel und vorbei an Kaffee- und Gewürzplantagen zum Wasserfall. Schon von weitem hörten wir das donnernde Rauschen des Wassers, bevor wir schließlich den atemberaubenden Anblick des herabstürzenden Wassers erlebten. Der Munduk Wasserfall, der aus etwa 15 Metern Höhe in ein klares Becken fällt, bot uns eine erfrischende Auszeit und die kühle Brise war eine willkommene Abkühlung inmitten der Natur. Wer also einen wenig bekannteren Wasserfall auf Bali sucht ist hier genau richtig.

Essen in Ubud

Ubud bietet eine Vielzahl an coolen Restaurants und auch Geschäften, was man rasch bemerkt, wenn man so durch die engen Straßen schländert. Eines davon können wir besonders empfehlen. Sehr gutes Essen, qualitativ echt perfekt, super netter Service und von der Optik her ist hier auch einiges geboten: Das Simply Social bietet eine Menge Details und liegt ganz zentral in der Raya Ubud.

Bali in Bildern

Sideman im Osten Balis

Tegalalang Reisfelder

Der Mutter Tempel im Norden 

Munduk Wasserfall im Norden

Bias Tugel Beach

Goa Gajah Tempel

Häufig gestellte Fragen

Wie gefährlich ist es in Ubud?

Wir würden es nicht für gefährlich einstufen. Jedoch muss man bei den touristischen Plätzen damit rechnen, dass man abgezockt wird bzw. es schon fast mit allen Mitteln probiert wird, euch was anzudrehn oder Tourguides "aufzudrängen".

Die beste Reisezeit für Bali?

Bali und auch andere Inseln in Indonesien kann man das ganze Jahr sehr gut bereisen. Wir waren im europäischen Herbst (November) dort und bis auf ein paar Regenspritzer hatten wir perfekte Wetterbedingungen. Im Inland und den Bergen, kann sich die Temperatur schon mal um 15 Grad zu den Küstenregionen unerscheiden und auch Regen und Nebel halten sich dort hartnäckiger.

Wie lange sollte man einplanen für Bali?

2 Wochen reichen aus um auch noch einen Abstechter nach Nusa Penida oder zu den Gili Inseln zu machen. Länger geht natürlich immer, da diese Insen enorm viel zu bieten hat :)

Gibt es einen Flughafen auf Bali?

Ja, in der Hauptstadt Denpasar gibt es super Verbindungen. Von Europa aus reist man meistens über Dubai, Jakarta oder Kuala Lumpur an.

Muss man sich einen Roller mieten um die Insel zu erkunden?

Nein, es ist nicht zwingend notwendig einen Roller zu fahren auf Bali. Man kann sich auch günstig einen Fahrer für den ganzen Tag mieten der einen von A nach B bringt. Wir empfehlen das Roller fahren nur, wenn man sich absolut sicher darin ist, denn der Verkehr ist, vorallem in den Hauptzentren, sehr chaotisch.

Ist Bali teuer?

Teurer als der Rest von Indonesien auf jeden Fall. Allerdings kann man es durch mitteleuropäischen Augen als günstiges Reiseland einstufen, indem man für seinen Preis viel geboten bekommt.

Kosten für 5 Tage Ubud

Reise Bali Preise
Villa Wedang 5 Nächte inkl. Frühstück € 282
Essen € 60
Ausflüge und Eintritte € 30
Moped € 27
Moped Tank € 10