
Hundskopf 2229 Hm

Hundskopf 2229 Hm
Unsere Wanderung zum Hundskopf startet auf der Hinterhornalm, die über eine kleine 6 km lange Mautstraße
(€ 5,--) zu erreichen ist.
Von dort aus steigen wir den gut erkennbaren Weg direkt hinter der Alm hoch in die Latschenwälder. Nach etwa gut 1h Gehzeit erreichen wir ein Plateau mit herrlicher Aussicht über das Inntal bis nach Innsbruck.
Wer aber wirklich ganz hinauf will, sollte schon sehr gut schwindelfrei und trittsicher sein. Wir würden dann ab dem Schild im unteren Bild nicht ohne Klettersteigset gehen. Alternativ kann man auch über den Ostgrad gehen, der ein bisschen weniger ausgesetzt ist. Wer Lust auf einen kleinen Klettersteig, Skala B hat, der kann rechts am Gipfelaufbau vorbei gehen und über den Felix Kuen Steig die 50 Hm im Klettersteig bewältigen. Nach den 50 Hm im Steig kommt man auch schon am wunderschönen Gipfel des Hundskopfes 2229 Hm an.
Die Wanderung in Bildern






Häufig gestellte Fragen
Was ihr alles für die Wanderung mitnehmen solltet:
- Wasser oder Getränke
- Jause
- Wanderschuhe bzw Wanderausrüstung
- Klettersteigset (bei der Klettersteigroute)
- Handy (für die Orientierung des Wanderweges oder Fotos)
- Geld
- Sonnencreme
- Regenschutz
- Wanderstöcke (sind immer eine tolle Aufstiegshilfe)
- Rucksack
Erstelle deine eigene Website mit Webador