
Stripsenkopf 1807 Hm

Stripsenkopf 1807 Hm - die Wanderung
Die Wanderung zum Stripsenkopf startet im wunderschönen Kaiserbachtal. Die Mautstraße (6€) zur Griesneralm ist dann noch gute 6km lang und kann sowohl gefahren, als auch gewandert werden. Zeitersparnis habt ihr so ca. 1h - 1h 30min. Vom Parkplatz schon sehr gut ersichtlich ist der Gipfel vom Stripsenkopf mit dem kleinen Häuschen.
Aber zunächst starten wir bei der Griesneralm und gehen den Weg in Richtung Stripsenjoch Haus. Immer unter dem markanten Wilden Kaiser entlang. Der Weg schlängelt sich stark ansteigend hinauf bis zur Hütte.


Mal halbschattig, mal in der prallen Sonne über Geröll und Waldböden, also nehmt am besten genug zum Trinken mit und vl für die Einkehr in die Stripsenjoch Hütte ein paar €.
Kondition solltet ihr schon ein bisschen haben. Der Gipfel zählt aber jetzt nicht zu den anspruchsvolleren im Kaisergebiet und kann gut in 2h Gehzeit von der Grießener Alm bewältigt werden. Die Aussicht, wie auf den beiden Bildern links ist unbezahlbar.
Oben am Gipfel angekommen könnt ihr eure Pause mit Bergkino vom Feinsten genießen oder die Tour über den Feldberg 1813 Hm zu einer Rundtour ergänzen.
Wir haben uns für eine längere Pause entschieden und sind dann wieder den selben Weg wie beim Aufstieg abgestiegen. Wer noch Lust hat, auf einen oder mehrere Übungsklettersteige der kann die Wanderung oben nach dem Stripsenjoch Haus auch über diese vollenden. 45 min vom Stripsenjoch Haus bis zum Gipfel braucht man dann aber noch.


Was ihr alles für die Wanderung mitnehmen solltet:
- Wasser oder Getränke
- Jause
- Wanderschuhe bzw. Wanderausrüstung
- Klettersteigset (bei der Klettersteigroute)
- Handy (für die Orientierung des Wanderweges oder Fotos)
- Geld
- Sonnencreme und Kopfbedeckung
- Regenschutz
- Wanderstöcke (sind immer eine tolle Aufstiegshilfe)
- Rucksack
- Sitzunterlage
Erstelle deine eigene Website mit Webador